im Hier&Jetzt atme, fühle und lebe ich
Mit 49 Jahren war ich bereit für die Ausbildung zur dipl. ganzheitlich-integrativen Atemtherapeutin am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie (IKP) und bereit, im Hier&Jetzt zu sein. Mit Empathie, Begeisterung und meiner ganzen Lebenserfahrung begleite ich Sie auf Ihrem Weg.
Ich biete Sitzungen in Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch und Französisch an.
Ich bin Mitglied im Atemfachverband Schweiz AFS, ASCA und EMR anerkannt.

Monica ist sehr einfühlsam und ihre Behandlungen habe ich jederzeit genossen. Sie sagt klar, was Sie denkt, und holt mich immer wieder auf den Boden zurück. Danke vielmals!
Du bist herzlich und führst spannend liebevoll durch die Stunde. Deine Stimme trägt dazu bei, dass man sich wie zu Hause fühlt und sich gehen lassen kann und darf. Egal, wie es gegen aussen aussieht.
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
08/2022 - heute
2022 02/2019 - heute |
SRK, freiwillige Mitarbeiterin im Bereich Pontesano, Unterstützung für Menschen mit psychischer Belastung
Ausbildung Bowen Therapie bei Tobias Hauser (www.bowentherapie.de) Ausbildung bei Lisa Maria & Arthur Meierhofer in Bewusstseinsförderung, Medialität und geistigem Heilen (www.b-wusst.ch) |
07/2019 | School for The Work, Byron Katie, Bad Neuenahr DE (www.thework.com) |
seit 07/2017 | tätig als dipl. ganzheitlich-integrative Atemtherapeutin IKP Gruppenkurse und Einzeltherapie HofRaum Praxis Gemeindestrasse 5, 8032 Zürich |
06/2016 - 07/2017 | atembewegung.ch entsteht: Gruppenkurse und Arbeit als Atemtherapeutin in Ausbildung, Zollikon und Zürich |
2015 – 2017 | Ausbildung zur dipl. ganzheitlich-integrativen Atemtherapeutin IKP, Zürich |
1995 - 1999 | Ausbildung in Transaktionsanalyse am Eric Berne Institut, Zürich |
- Atemtechnik nach Prof. K. Buteyko
- Atempädagogik bei Trauma (Integration von Somatic Experience Elementen)
- Ganzheitliches Lösen physischer und psychischer Verspannungen und Blockaden
- Achtsamkeit & Kongruenz
- Entdeckungsreise der Faszien
- Atemtherapie bei betagten Menschen
- Spirituelle Kräfte wahrnehmen und nutzen
- Atemwegserkrankungen
- Vokalraumarbeit
- Atemtherapie bei Kindern und Jugendlichen
- Der Rücken, Imagination, Haltung und Bewegung
- Psychopathologie